2. Liga
11. Spieltag 25.09.2023
Spielbericht von rbb Abendschau
Es war Samstag der 17. September um 9:01 Uhr, Tag der Wiesn-Eröffnung, als Ramar in seinem Bett vom Klingeln des Weckers aufwachte. Gerade sah er sich noch im Traum auf dem Fußballplatz stehen, die Hände siegessicher zu Fäusten geballt, vor ihm der Ball, zappelnd in den Maschen des gegnerischen Tores von Yorck.

Zehn Minuten und einen Espresso später saß er am Frühstückstisch und wählte die Nummer von The Huf. Es ging ums Teambuilding. Das Abendschau-Team hatte Freikarten für das Bundesligaspiel der Bayern in München organisiert und plante einen anschließenden Wiesn-Besuch in der Loge des Paulanergartens.

Als die Mannschaft dann in Lederhosen auf den Bierbänken saß, am Bier nippte und über die Offensive der Bayern fachsimpelte, nutzte Capitano Vapiano die Gelegenheit und holte zu einer ausgiebigen Taktikschulung aus. Indem er die Bierkrüge von links nach rechts schob, um sie dann wieder in Dreier- und Zweierreihen zu positionieren, erklärte er den staunenden Spielern die Vorteile von vertikalen Spieleröffnungen, der Flügelzange und der echten Neun. Erst als er bemerkte, dass einige Spieler sich immer mehr auf den Nebentisch konzentrierten, wo sich Sven E. mit Lothar Matthäus unterhielt, zumindest glaubte er das, und The Huf singenden Australiern Autogramme auf die Bierdeckel gab, beendete der Kapitän die Sitzung und bestellte mit den restlichen Getränkemarken Mineralwasser. Am Montag stand schließlich das Spiel gegen Yorck an und man wollte mit einem Sieg und drei Punkten den Anschluss an die Tabellenspitze halten.

Die Abendschau ging mit Optimismus in das Spiel. Sven G., der seinen Aufenthalt in München verlängert hatte und dessen Zug Verspätung hatte, kam wenige Minuten nach Spielbeginn aufs Feld. The Huf, Ramar, Max und Sven E. fehlten leider ganz. So lief die Abendschau mit Unterstützung aus dem Hauptstadtstudio (Mal angenommen, jeder Zug kommt pünktlich: https://www.youtube.com/watch?v=O7SYBPxN0u8 ) und den Neuzugängen Ian und Gerrit auf. Yorck spielte offensiver, aber die Abwehr der Abendschau mit Tobi, Capitano Vapiano, Tim und Basti im Tor hielt entschlossen dagegen. Aus den Ballgewinnen konnten jedoch keine zwingenden Torchancen herausgespielt werden. Yorck erzielte kurz vor der Halbzeit den Führungstreffer. Schlimmer für die Abendschau war jedoch die Verletzung von Ian, der bei einem Zweikampf im gegnerischen Sechzehner zu Boden ging und ausgewechselt werden musste.

Die Abendschau stellte taktisch um und erhoffte sich mehr Druck auf das gegnerische Tor, mit Flo, Fabi und Sven in der Offensive. Durch die entstandenen Räume hatte Yorck viel Platz und konnte Mitte der zweiten Halbzeit mit teils sehenswerten Kombinationen auf vier Tore erhöhen. Die größte Chance des Abends für die AS hatte Linksverteidiger Tim, der nach wunderbarer Ballstafette im Rückraum frei zum Schuss kam und den Pfosten schliff.

Nach Abpfiff zeigt sich das Abendschau-Team überzeugt, dass die Teambuilding-Maßnahmen langfristig den Erfolg bringen würden. Man blicke mit Vorfreude auf die kommenden Begegnungen und glaube an vier Siege, hieß es in der Kabine.