2. Liga
10. Spieltag 01.09.2025
Spielbericht von medianet
Spitzenspiel am Cantianstadion- Platz 2 gegen 3. Vorjahres-Erstligist Studio Babelsberg, gegen die wir letztmals vor knapp zwei Jahren antreten durften, kamen mit einem gut bestückten Kader und reichlich Motivation.

Die Anspannung um die Punkte jedoch auf beiden Seiten anfangs sehr sichtbar, viele Fehlpässe störten den Spielfluss. Babelsberg drückte hoch und ließ unseren Verteidiger wenig Raum um das Spiel aufzubauen, kam so auch zu den ersten Abschlüssen.

medianet fing sich nur langsam, dann aber richtig. Die Kombiationswelle unserer Offensive startete ansehnlich. Daniel, der heute im Zentrum unterwegs war, verteilte nicht nur die Bälle auf den außen, sondern setzte auch in der Mitte zu einigen Dribblings an.

Durch einen Abpraller des Torwarts kam dann Mo freistehend zum Abschluss. 1:0 nach knapp 21 Minuten.

medianet hatte jetzt richtig Lust, spielte einen Angriff nach dem nächsten aus und durch einen Lauf von Douglas über die linke Seite gab er den Ball in die Mitte auf Mo. Doppelpack - wie schon zuletzt im Pokal.

Halbzeit - schnelle Ansprache. Nicht nachlassen, effizienter vor dem Tor werden. Leider mussten wir ab sofort auch auf Fabio verzichten, der sich nach einem Zweikampf am Oberschenkel verletzte. Rückkehrer Holger ersetzte ihn.

Das Spiel befand sich nun aber eher auf dem Tiefpunkt. 15 Minuten lang war es zwar fußballerisch und kämpferisch auf hohem Level, jedoch durch wenig zwingende Aktionen gekennzeichnet.

Eine Querpass-Stafette vor dem eigenen Tor ließ die Bank es dann aber schon in Zeitlupe sehen: Babelsberg schaltete schneller, nahm den Ball ab und erzielte den Anschlusstreffer.

medianet wirkte nun stark zerstreut und diese Unkonzentriertheit führte direkt zum zweiten Treffer von Babelsberg, nur zwei Minuten später.

Noch fast 13 Minuten auf der Uhr wurde das Spiel nun um einiges ruppiger. Durch ein Foul erhielt Babelsberg eine gelbe Karte. Statt aber nun in Überzahl zu agieren, ließ sich Gianmarco leider auch zu einer Unsportlichkeit hinreißen und durfte mit pausieren.

medianet war sichtlich erschöpft und hielt trotzdem mit allem dagegen. Kurze Zeit später gab es knappe 20 Meter vor dem Tor einen Tritt in den Lauf von Daniel, der drei Gegenspieler auf sich zog. Der Freistoß führte zu einem Konter auf Seiten Babelsbergs, der auf Höhe der Mittellinie von Mo mit einem Halten gestoppt wurde. Gelbe Karte und drei Minuten Pause. Unverständnis bei medianet aufgrund des vorigen gleichzusetzendem Vergehen, nur näher am Tor vom Konkurrenten.

Die letzten drei Minuten in Unterzahl mussten nun kämpferisch bespielt werden.

Beim 2:2 blieb es dann auch. Nach der Führung ein bitterer Punktverlust, nach Spielverlauf jedoch ein gerechtes Remis.

Wir bedanken uns bei Babelsberg für die spannende Partie, die trotz hitziger Schlussphase ein fairer Gegner waren. Viel Erfolg beim Aufstiegkampf!

medianet nun mit zwei Krachern im September - nach dem Pokalhalbfinale am 8. September folgt nämlich der Spitzenreiter Fritz, der bisher ohne Punktverlust von oben grüßt.