2. Liga
11. Spieltag 22.09.2025
Spielbericht von SpVgg ]init[
+++Die SpVgg läuft von Sieg zu Sieg!+++

2023: 3:4, 2024: 3:3, 2025: 3:1

So sieht Leistungssteigerung aus. Nach dem enttäuschenden, aber versöhnlichen 3:3 vergangenen Dezember ging es wieder gegen die bisher punktlosen Spieler:innen von der taz.

Das Spiel lief ruhig an, mit deutlich mehr Ballbesitz für die SpVgg - Ballverteilung von links nach rechts mit anschließenden Pässen ins Zentrum oder hohen Flanken auf die anlaufenden Flügelspieler.
Die taz konnte immer wieder mal über die Seiten etwas näher ans Tor kommen, die Angriffe verpufften jedoch.

Init wurde gefährlicher, wodurch man vor der Halbzeit den Spielstand auf 2:0 stellen konnte. Ein Pass vom Flügelspieler auf den bereitstehenden Stürmer und eine saubere Flanke von der anderen Seite passgenau auf den Kopf des herangeeilten Achters.

Halbzeitbilanz: Spiel im Griff, jedoch auch zu viele Ballverluste und ausgelassene Chancen, daher konzentriert weitermachen.

Die taz erhöhte den Druck in der zweiten Hälfte und versuchte immer wieder "den einen Schnellen" vorne gefährlich in Szene zu setzen. Mehrere Schüsse von ihm wurden von der Abwehr geblockt oder gingen knapp am Tor vorbei.
Zwischendurch konnte die SpVgg noch auf 3:0 erhöhen, in meiner Erinnerung schön herausgespielt und zielgenau versenkt.

Am Ende wurde es doch noch etwas spannender, auch wenn ein Remis zu keiner Zeit drohte. Ein komplett verdeckter Schuss wurde vom Keeper im zweiten Nachfassen sicher gehalten, eine andere Flanken/Torschuss-Bogenlampe mit den Fingerspitzen über das Tor gelenkt.

In der Schlussviertelstunde wurde der taz nach einem unnötigen Foul noch ein 9-Meter zugesprochen. Der Keeper hatte sich gedanklich für die richtige Ecke entschieden, das jedoch nur zu 50% umgesetzt und der Schuss war dann im Zweifel auch zu stark und platziert. Ach ja, es war natürlich "der eine Schnelle" mit der guten Schusstechnik.

Am Ende stand es also 3:1 und die SpVgg hat zuletzt Mitte Juli auf dem Platz ein Spiel verloren. Fühlt sich gut an!

Übernächste Woche wartet jedoch, zum ersten Mal seit der Premierensaison 2022, die Autoren-Nationalmannschaft.

Danke an die taz für das entspannte Spiel und viel Erfolg in der Restsaison, wir drücken die Daumen für den ersten Punkt!