2. Liga
11. Spieltag
22.09.2025
Spielbericht von Studio Babelsberg
Babelsberg zeigt Radio Eins die Grenzen auf
Unter Flutlicht und bei herrlichsten Fußballbedingungen bot Babelsberg eine äußerst saftige Vorstellung. Gegner Radio Eins hörte die Musik spätestens in der zweiten Hälfte deutlich lauter als gedacht und verließ den Platz mit einer 0:2-Niederlage.
Die erste Halbzeit bot, was der Kenner schätzt: ein körperbetontes, temporeiches Hin und Her auf Augenhöhe. Beide Mannschaften gingen zur Sache, fanden aber nicht den entscheidenden Schlüssel. Die Abwehrreihen blieben standhaft. 0:0 zur Pause war der gerechte Lohn.
Doch nach dem Seitenwechsel zeigte die Babelsberger Mannschaft, was in ihr steckt. All das, was in der Kabine besprochen wurde, wurde nun mustergültig umgesetzt. Das hohe Tempo der zweiten 30 Minuten konnte Radio Eins nicht durchhalten – eine fatale Schwäche. Folgerichtig brachte der Babelsberger Mittelfeldmotor und unermüdliche Spielantreiber nach einer flotten Kombination den Ball zum 1:0 ins Netz. Ein wunderschöner Treffer, der die Partie entschied.
Babelsberg blieb am Drücker und schuf weitere klare Chancen, wobei der gegnerische Schlussmann oder die Latte gute Torschüsse zunichte machten. Radio Eins kam nur noch in vereinzelten Ansätzen gefährlich vor das Tor, eine starke Freistoßkombination scheiterte aber dank einer Glanzparade am Pfosten durch den Babelsberger Torwart, wodurch Radio Eins hätte ausgleichen können.
In den Schlussminuten, als Radio Eins verzweifelt das Offensivrisiko erhöhte, tat sich für Babelsberg der Raum auf. Drei schnelle Konter waren die Folge, und im dritten Anlauf wurde das 2:0 nach vorne eingetütet. Ein verdienter Endstand für eine Mannschaft, die über 60 Minuten mit Leidenschaft und Cleverness punktete.
Lob muss es auch für den Unparteiischen geben, der mit einer klaren Linie und guten Entscheidungen die vielen kleinen Nicklichkeiten souverän regelte. So macht Freizeitliga Spaß. Babelsberg kann diese Leistung als Blaupause für die Restrunde nehmen.