2. Liga
12. Spieltag
06.10.2025
Spielbericht von SONY
Liebe Schiedsrichter,
ihr seid die Buhmänner der Massen. Alle wissen, wo euer Auto steht. Schieber werdet ihr genannt, schwarze Sau. Ihren Weltschmerz lassen die Schlachtenbummler an euch aus. Ihr tragt es stets mit Fassung.
Dass ihr uns nun einen schickt in die niederen Gefilde des Fußballs, in die Medienliga, einen Schreihals, eine Mischung aus Joe Pesci und Rumpelstilzchen; einen Kapitän Ahab, der nicht dem Wal nachstellt, sondern die Spieler vom Platz - das ist trotzdem keine schöne Pointe
Da, wo ich jetzt bin, ist Liebe. Mehr Liebe zum Spiel stünde eurem grimmgebeutelten Unparteiischen gut zu Gesicht.
Herzlichst, Euer Franz Josef Wagner
Spielbericht von medianet
Team medianet startete an diesem Herbsttag mit einigen angeschlagenen Spielern und personellen Ausfällen.
Aufgrund dieser Tatsache gab es dann doch einige glückliche Gesichter, als Thumsi, der nachmittags von einer Autopanne weit außerhalb Berlins berichtete, noch pünktlich in der Kabine eintraf.
Mit Sony stand uns ein Gegner gegenüber, der schon für einige Überraschungen in der Saison sorgen konnte und für seine Konterstärke bekannt war.
Das Spiel begann mühselig und benötigte einige Anlaufzeit. Der nasse Rasen und das falsche Schuhwerk machten sich auf beiden Seiten mal mehr, mal weniger bemerkbar.
medianet versuchte mit einer Dreierkette und einem kompakten Mittelfeld das Spielfeld zu dominieren. Dies wurde jedoch von der Positionsflexibilität einiger Spieler ausgehebelt.
Das leichte Chancenplus lag dadurch bei Sony, die auch schnell erkannt hatten, welchen Spieler sie von uns doppeln mussten.
Dadurch hing medianet die ersten zwanzig Minuten vorne komplett in der Luft, vermied es aber auch, sich hinten aufzulösen und dem Gegner in seinem Konterspiel zu stärken.
In Minute 21 folgte dann das 1:0 von Sony, die nun immer besser in das Spiel kamen. medianet zeigte sich daraufhin noch geduldig und versuchte, die Grundordnung wieder ins Spiel zu bekommen.
Ein halbwegs ausgeglichenes Spiel und eine kurze Halbzeitansprache – die Überlegungen auf der Bank zur Umstellung bereits im Laufen.
Ein Rutscher auf dem nassen Rasen wurde dann als Grätsche von Thumsi gewertet, der sich wohl seinen internen Fair-Play-Titel aus dem letzten Jahr nicht nehmen lassen wollte.
medianet stellte nun offensiv um – unser ehemaliger Goalgetter und jetziger „Maldini“ Fabio bildete die Doppia Punta mit Gianmarco.
Der Plan ging vorerst nicht auf – durch Dribblings, Fehlpässe und zu offensives Anlaufen lud medianet das gegnerische Team ein und handelte sich binnen drei Minuten einen Doppelschlag ein. 3:0 für Sony.
Das Spiel wurde ruppiger, der Schiedsrichter hatte nun einiges zu tun.
Gianmarco, in der ersten Halbzeit noch mit wenigen Chancen, wurde konsequent gedoppelt. Ohne große Wechselmöglichkeiten in der Offensive nutzte er dann aber den freien Raum sieben Minuten vor Schluss klug aus und netzte zum Anschlusstreffer ein.
Drei Minuten später folgte aus einer Ecke das 3:2 – wiederum von Gianmarco, der weiterhin die interne Torschützenliste anführt.
Das Aufbäumen kam zu spät. Eine Nachspielzeit durch viele Schiedsrichtergespräche, Unterbrechungen und gesundheitlich bedingte Wechsel hätte dem Spiel gutgetan. Es blieb beim 3:2.
medianet verliert verdient und lässt wichtige Punkte im Aufstiegskampf liegen. Nun gilt es, sich in den letzten vier Partien wieder auf die Basis zu besinnen und das angestrebte Saisonziel zu erreichen.